1.31.2 Production Update

Print

User Rating: 3 / 5

Star ActiveStar ActiveStar ActiveStar InactiveStar Inactive
 

Heute werden wir für den nächsten Patch von WWIIOL:BE  die nächste Betaversion zusammenstellen. Diese Version ist 1.32.2 und enthält, was wir hoffen, einige große Fixes für die meist ausstehenden Bugs mit denen ihr leben musstet. Wir hatte gehofft, dass wir das veröffentlichen vor dem Wochenendurlaub, aber wir stellten jedoch fest, das zerstört werden würde durch das Liege-Problem. Dieses haben wir behoben mit nicht weniger Druck als bei den anderen Sachen. Jetzt konnten wir mehr notwendige Fixes beheben, dennoch sind wir ein bisschen hinter dem Zeitplan des Patches und möchten nichts tun, was über das Urlaubswochenende Probleme bereiten könnte.

So lassen wir die Beta ein wenig mehr laufen.

Wegen dem Liege-Problem, möchte ich den Moment nutzen um mich bei denen bedanken, welche mit dem Team (speziell bei denen an der Frontline, ebenso wie unseren Game- und Community Managern)  und ich bin froh, dass wir das schnell lösen konnten ohne eine lange Entwicklungsphase drum herum. Zunächst hatten wir detaillierte Informationen, so dass es weniger als 5min dauerte um das zu beheben.  In seltenen Fällen haben wir diese Probleme mit diesen nicht einnehmbaren Städten in der Vergangenheit gehabt und haben dann Patches genutzt um dieses zu beheben, jedoch in einer laufenden Kampagne hat es einen faden Beigeschmack. Wir bedanken uns bei denjenigen die den Lauf der Natur hier verstehen, uns dadurch zu kommen. Dieses war besonders überraschend, angesichts der monatelangen Testphase des Patch, das wurde schlichtweg übersehen.

Zurück zum Betaupdate ....

Infanterie

Einige Sachen wurden behoben. Eigne Infanterie wird wieder zucken bei Eigenbeschuss. Das Messer hat eine bessere Swing-Collidier bekommen, so dass es schwieriger wird und halt mit mehr Blut(Yeah!).

 

Fahrzeuge

Sarlacc ist tot. Das ist etwas, was die wenigsten von euch verstehen werden. Du weißt wer gemeint ist.

Auch dieser komische Zustand, das Fahrzeuge brennen, obwohl sie nicht brennen sollten, sollte behoben sein. Das ist eines der Dinge, die wir veröffentlichen wollten vor dem Urlaubswochenende. Ich denke, man kann den Erschütterungsbug auch gleich abhaken, aber ganz sicher sind wir hier nicht bis wir eine Livekampfsituation haben um das zu testen.

 

Terrain

Haben wir an der Liegesituation gearbeitet, welche euch die RR Station über die Treppen nicht betreten lässt, wenn die Station zerstört ist. Ihr wisst worüber ich rede? Ihr wisst es, yeah.

Während wir da waren, setzten wir die Bepflanzung  fort und setzten alle Bäume und Pflanzen

fest in den Boden. Wie war das noch in einem Report? "Oh ja, es ist so einfach jetzt von Wiltz zu starten, jetzt wo die Bäume drum herum weg sind" . Sehr witzig, da musste ich lachen.

Zurück zum Thema, da sind keine weiteren russischen Schlösser in unserer Welt, das ist alles.

 

Einstellungen

Ihr habt sicher festgestellt, dass es hier keine weitere Option gibt um zwischen Netcode2 oder dem regulärem zu wechseln. Das verdanken wir unserer Arbeit an dem BE:China Projekt (pkhlk , für die die es wissen wollen). Wir haben nach wie vor den alten Netzcode für den Fall das etwas schief gehen sollte. Wir haben ebenso einige Schatten-Probleme behoben, was die Szene ansich verbessert darstellen sollte.

 

ICONs und Abzeichen

Wir haben einige Probleme mit den ICONs und Abzeichen behoben, speziell für die Builder. Bitte testet es, wenn ihr könnt.

 

Mission results pending

Sagt mir bitte, das es behoben ist. Ich bitte drum. Ihr solltet es testen. Ernsthaft, das ist etwas, was einen starken Serverbelastungstest benötigt. Falls es keine Probleme gibt, werden wir nach dem Wochenende Live mit der Version gehen. Es ist besser Liege zu halten. Warte, was habe ich gerade gesagt!

 

Als nächstes ...

Bevor wir uns  dem nächsten Entwicklungszyklus widmen können, müssen wir uns noch einigen Problemen widmen, bevor wir weiter machen. Das stärkste Übel sind die "Unfälle" , wenn aus verschiedenen Kategorien gespawnt wird, was wirklich ein starkes Stück ist und dann die Kategorien dann noch sperrt nach diesen "Unfällen". Wir hoffen schnelle Fortschritte zu machen und noch ein paar mehr, denen ihr euch möglicher Weise nicht bewusst seid. Sobald das Team das geschafft hat, geht es weiter mit unseren Plänen für die nächsten 6 Monate und ich glaube, ihr werdet angenehm überrascht und sehr erfreut sein, von dem was ihr erhalten werdet.

 

Wir sehen uns an der Meuse, 

Dana "Gophur" Baldwin